Verzeichnis Namen und Leben

 

Weschler Emil August

Beruf(e): Landwirt
Geburtsdatum: 23.07.1915
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 04 .07.1941
Sterbeort: Kozin (Kosin) nördlich Ternopil, Ukraine
Begräbnisort: vermutl. Potelytsch
Wohnort(e): Leimersheim

Eltern: Adam Weschler (Schiffer) und Katharina Wünschel, Neue Gasse
Familienstand: ledig


Einheiten
Erkennungsmarke ausgebende Einheit
20 – Stab des Pionier-Bataillons 25 (Stab Pi. 25)
Nachfolgende Einheiten/Truppenteile
Stab des Pionier-Bataillons 20(Stab Pi. 20)
Brückenkolone B 125 (H. Brückenkolonne B 125)
Wahrscheinlich letzte Einheit
Die Brückenkolonne B war Teil der Pionier-Bataillone (4. Kompanie).
 
Kamphandlungen
Im April 1941 wurde die 125. Infanterie-Division, welcher das Pionier-Bataillon 125 unterstellt war, im Rahmen des LII. Armeekorps bei der Besetzung Jugoslawiens eingesetzt. Sie stieß dabei von Norden her auf Zagreb vor.
Anfang Juni 1941 verlegte die Division in die Steiermark zur kurzfristigen Auffrischung, um ab dem 22. Juni 1941 am Feldzug gegen Russland teilzunehmen.
Im Juli 1941 wurde die Division dem IV. Armeekorps im Raum Ternopol (Ternopil) zugeführt, um ab August 1941 bei den Kesselschlachten um Kiew teilzunehmen.
 
Dienstgrad, Beförderungen und Auszeichnungen
Gefreiter, Obergefreiter

Lazarettaufenthalte
22.12.1939 im Feldlazarett (mot) 198 in Germersheim wegen grippalem Infekt

Todesumstände
04.07.1941 bei Kozin (Kosin) nördlich von Ternopil, Oblast Ternopil, West-Ukraine, gefallen; Todesursache: Lungenschuss. Grablage: An der Hauptstraße 1 km südwestlich von Dubno. Emil August Weschler ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch westlich von Lemberg (Lwiw) überführt worden.
 
Angehörige/Bekannte, die Kontakt mit der WASt hatten
Nichte: Marliese Wünschel, Tullastraße 2

Recherchen: Helmut Sittinger, Lothar Marthaler, Regina Flory unter Auswertung von Quellen aus dem Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei), Landesarchiv Speyer, Gemeindearchiv Leimersheim, Standesamt Rülzheim, DRK-Suchdienst, Lexikon der Wehrmacht, Privatarchive
Fotografie: Emil Weschler, Fotosammlung Helmut Sittinger
Fotobearbeitung: Regina Flory

wes

Verwandtschaft

Sohn von: Weschler Adam
Bruder von: Weschler Helene
Bruder von: Weschler Maria Katharina
Schwager von: Serr Benedikt
Schwager von: Marthaler Hermann

[zurück zur vorherigen Seite]