Beruf(e):
Schiffer
Geburtsdatum: 06.06.1915
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 16.06.1944
Sterbeort: Villers-Fossard, Frankreich
Begräbnisort: Kriegsgräberstätte in La Cambe, Normandie
Eltern: Emil Marthaler (Schachtmeister, Tagner) und Emilie Schaaf, Hirtengasse 10
Familienstand: verh. seit 16.6.1944 mit Maria Weschler
Einheiten
Erkennungsmarke ausgebende Einheit
1083 – Ersatz-Kompanie für motorisierte Pionier-Züge 104 (Ers.Kp. f. Pi. Züge (mot.) 104)
Nachfolgende Einheiten/Truppenteile
Grenadier-Regiment 916
Wahrscheinlich letzte Einheit
Grenadier-Regiment 916, Regimentsstab – FPN: 41560
Kampfhandlungen
Das Grenadier-Regiment 916 wurde am 14. November 1943 im Raum St. Lô in der Normandie für die 352. Infanterie-Division aufgestellt und im Juli 1944 in der Normandie vernichtet.
Dienstgrad, Beförderungen und Auszeichnungen
Panzergrandier
Lazarettaufenthalte
Keine bekannt
Todesumstände
16. Juni 1944 in Villers-Fossard nördlich Saint-Lô, Frankreich, bei Kampfhandlungen gefallen; Todesursache: Schusswunde Rücken, beerdigt am 29.06.1944 auf dem Friedhof La Cambe nördlich von Saint-Lô, Endgrablage: Block 12 Reihe 4 Grab 127
Angehörige/Bekannte, die Kontakt mit der WASt hatten
Vater: Paul Marthaler, Hirtengasse 10, Ehefrau: Maria Marthaler, Neue Gasse 2
Karte: lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Korps/Karte/LXXXIV0644-1
Recherchen: Helmut Sittinger, Lothar Marthaler, Regina Flory unter Auswertung von Quellen aus dem Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei), Landesarchiv Speyer, Gemeindearchiv Leimersheim, Standesamt Rülzheim, DRK-Suchdienst, Lexikon der Wehrmacht, Privatarchive
Fotografie: Familienalbum Benedikt Wünschel
gla
Ehemann von: Weschler Maria Katharina
Sohn von: Marthaler Emil
Schwager von: Weschler Emil August