Verzeichnis Namen und Leben

 

Heintz Johann Robert

Beruf(e): Flugzeugmechaniker
Geburtsdatum: 01.02.1923
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 14.04.1945
Sterbeort: Dresden-Klotzsche, Deutschland
Begräbnisort: Dresden-Klotzsche, Deutschland
Wohnort(e): Leimersheim

Eltern: Gustav Heintz,  t1924 (Telegraphenarbeiter) und Amanda Keller (Büglerin), Schlossgasse 1
Familienstand: ledig

Einheiten
Erkennungsmarke ausgebende Einheit
2. Kompanie/Flieger-Ausbildungs-Regiment 72 (2./Flg.Ausb.Rgt. 72)
Nachfolgende Einheiten/Truppenteile
4. Flughafen-Betriebs-Kommando (4. F.B.K.)
Wahrscheinlich letzte Einheit
Luftkriegsschule in Dresden-Klotzsche
 
Kampfhandlungen
Keine bekannt
 
Dienstgrad, Beförderungen und Auszeichnungen
Flieger, Gefreiter, Obergefreiter
 
Lazarettaufenthalte
März-April 1943 Luftwaffenlazarett in Athen wg. Phimose
 
Todesumstände
14.4.1945 bei Flugzeugabsturz in Dresden-Klotzsche gefallen und dort am 18.4.1945 beerdigt. In Klotzsche hatte die Luftwaffe eine Luftkriegsschule.
 
Angehörige/Bekannte, die Kontakt mit der WASt hatten
Eltern Gustav und Amanda Heintz geb. Keller, Leimersheim, Untere Hauptstraße 52 bzw. Schloßgasse 1

Recherchen: Helmut Sittinger, Lothar Marthaler, Regina Flory unter Auswertung von Quellen aus dem Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei), Landesarchiv Speyer, Gemeindearchiv Leimersheim, Standesamt Rülzheim, DRK-Suchdienst, Lexikon der Wehrmacht, Privatarchive
Fotografie: Gedenktafel Leimersheim

gla

Verwandtschaft

Sohn von: Heintz Gustav
Bruder von: Heintz Alfons Eugen

Haus

Bewohner/in: Kolonialwaren Alwin Marthaler
Bewohner/in: Schlossgasse

[zurück zur vorherigen Seite]