Beruf(e):
Erdarbeiter
Geburtsdatum: 08.09.1889
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 02.02.1924
Eltern: Peter Heinz (Landwirt) und Elisabeth Emmling
Familienstand: ledig
Beschreibung: 1,65 m, kräftig, hellblonde Haare, Schnurrbart
Einheit / Militärdienst:
14.10.1893 - 23.09.1895 beim 17. Infanterie-Regiment, 4. Kompanie
1899, 1903 Wehrübungen
Dienstantritt:
04.11.1914 zum Lager Hammelburg
Versetzungen:
05.12.1914 zum Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Unterfranken II, von dort als untauglich entlassen wegen chronischem Lungen- und Herzleiden sowie Asthma
03.01.1917 zum Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Landau (II B 13), 1. Kompanie
30.05.1917 zur 2. Kompanie desselben Bataillons
07.10.1917 zum Landsturm- Infanterie-Ersatz-Bataillon Germersheim, 1. Kompanie
Kampfhandlungen:
01.10.1915 - 11.11.1918 Stellungskampf im Oberelsass
Beförderungen:
29.09.1894 Gefreiter
Auszeichnungen:
06.10.1918 Eisernes Kreuz 2. Klasse
Quelle: Helmut Sittinger
gla
Vater von: Heintz Alfons Eugen
Vater von: Heintz Johann Robert