Verzeichnis Namen und Leben

 

Ochsenreither Johann Philipp

Beruf(e): Metzger
Geburtsdatum: 13.01.1878
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 02.07.1918
Sterbeort: Fère-en-Tardenois
Begräbnisort: Belleau
Wohnort(e): Leimersheim

Eltern: Ludwig Ochsenreither (Bauer) und Katharina Wolf
Familienstand: Verheiratet mit Berta Schaaf
Kinder: 5

Einheit / Militärdienst:
24.10.1900 - 27.09.1902 beim 2. Fuß-Artillerie Regiment, 5. Kompanie (Germersheim)

Dienstantritt:
05.08.1914 zum 2. Reserve-Fuß-Artillerie Regiment, 1. Park-Kompanie

Versetzungen:
30.11.1915 zum 2. mobilen Ersatz-Bataillon des 2. bayerischen Fuß-Artillerie-Regiments, Rekruten-Depot
18.12.1915 zur Ersatz-Batterie Hecht derselben Einheit
04.02.1916 zum bayerischen Landwehr-Fußartillerie-Bataillon Nr. 3, 1. Batterie
24.01.1918 zum Fußartillerie-Bataillon 28

Kampfhandlungen:
01.10.1914 - 30.11.1915 Kämpfe zwischen Maas und Mosel
24.04.1915 - 07.05.1915 Gefechte bei Les Eparges
05.02.1916 - 03.04.1916 Stellungskampf i. d. Südstellung des Abschn. IV der Festung Metz
18.08.1916 - 05.02.1917 Stellungsk. Südstellung des Abschn. IV der Festung Metz u. Lothringen
14.06.1917 - 21.01.1918 Stellungsk. in Lothr. zw. Maas u. Mosel, im Priesterwald und bei Nancy
24.01.1918 - 02.03.1918 wegen Umbewaffnung zur Ausbildung in Metz
21.03.1918 - 09.04.1918 Große Schlacht in Frankreich, im besonderen:
21.03.1918 - 22.03.1918 Durchbruchsschlacht bei St. Quentin und La Fère
23.03.1918 - 27.03.1918 Kämpfe beim Übergang ü. die Somme und Crozat-Kanal zw. St. Christ und Fergnier
05.04.1918 Sturm auf die Höhen von Amigny-Oise, Übergang bei Chauny
07.04.1918 Kämpfe im Niederwald von Coucy und der unteren Ailette
08.04.1918 - 09.04.1918 Sturm auf Coucy-le Château und Verfolgung bis Oise-Aisne-Kanal
10.04.1918 - 19.04.1918 Stellungskämpfe nördl. der Ailette
27.05.1918 - 13.06.1918 Schlacht bei Soissons und Reims
14.06.1918 - 02.07.1918 Stellungskämpfe zwischen Oise und Marne

Beförderungen:
01.07.1901 Gefreiter
15.09.1901 Obergefreiter
01.09.1902 Unteroffizier
30.01.1918 Sergeant

Auszeichnungen:
Militär-Verdienst-Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern
26.01.1918 Eisernes Kreuz 2. Klasse
20.06.1918 Dienst-Auszeichnung 3. Klasse

Todesumstände:
02.07.1918 früh 1 Uhr durch Artilleriegeschoss in Fère-en-Tardenois gefallen.
Johann Philipp Ochsenreither wurde auf dem Soldatenfriedhof in Fère-en-Tardenois beerdigt. Er ruht heute auf der Kriegsgräberstätte in Belleau in einem Kameradengrab.

Recherche: Helmut Sittinger
gla

Verwandtschaft

Großvater von: Sittinger Werner Hermann Johannes
Cousin von: Ochsenreither Leo

[zurück zur vorherigen Seite]