Beruf(e):
Korbmacher
Geburtsdatum: 08.08.1870
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 12.11.1935
Wohnort(e):
Leimersheim
Eltern: Adam Marthaler (Geschäftsführer) und Elisabetha Hammer
Familienstand: verheiratet mit Emilia Deubig
Kinder: 7
Einheit / Militärdienst:
07.11.1891 - 27.09.1893 beim 4. Infanterie-Regiment, 11. Kompanie
Dienstantritt:
26.05.1915 beim Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon (Zweibrücken-Kaiserslautern), 1. Kompanie
Versetzungen:
07.06.1915 zum Landsturm-Infanterie-Bataillon Speyer, 4. Komp.
27.08.1915 zum Landsturm-Infanterie-Bataillon Germersheim, 4. Komp.
10.04.1916 zum Landsturm-Infanterie-Bataillon Landau
Kampfhandlungen:
08.07.1915 - 16.07.1915 Stellungskampf an der Rawka
17.07.1915 - 05.08.1915 Kämpfe um Warschau, u.a. bei Mszczonow, Rusiec
Auszeichnungen:
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Verwundungen:
05.08.1915 verwundet in Warschau/Weichselstellung: Oberschenkel- und Brustschuss
05.08.1915-12.08.1915 im Lazarett Warschau
13.08.1915-15.08.1915 Reserve-Lazarett Lissa
19.08.1916 melden die Deutschen Verlustlisten, dass Friedrich Marthaler beim preußischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 116 war und schwer verwundet wurde.
Recherche: Helmut Sittinger
gla
Sohn von: Marthaler Adam
Bruder von: Marthaler Alwin
Bruder von: Marthaler Emil
Bruder von: Marthaler Gustav
Bruder von: Marthaler Berthold