Beruf(e):
Kunstmaler
Geburtsdatum: 10.07.1876
Sterbedatum (Todestag): 1968
Sterbeort: Ludwigshafen
Berthold Marthaler wuchs zusammen mit zwei Schwestern und sechs Brüdern an "d’Schließ" auf. Seine Eltern waren der Daubenholzhauer Adam Marthaler und Elisabeth geborene Hammer.
Später lebte Berthold Marthaler mit seiner Frau Anna und Sohn Kurt bis zu seinem Tode 1968 in Ludwigshafen. Seinem Heimatort blieb er stets verbunden, sodass er von der Ortsgemeinde einige Auftragsarbeiten erhielt. 1930 restaurierte er das Innere der Ortskirche und 1936 gestaltete er im neu erbauten Hitlerjugendheim in der Rheinstraße die Wand über dem Eingang. Zu sehen war dort das Bild eines stolzen Hitlerjungen, der mit seiner Fahne in der Faust nach vorne stürmt. Unmittelbar nach Kriegsende wurde dieses Bild überstrichen und kaschiert. Nach dem 2. Weltkrieg bemalte Berthold Marthaler erneut das Innere der Kirche und die Altäre.
Bei den Nachkommen seiner Geschwister findet man heute noch einige seiner Bilder. Kleine Ölgemälde mit Blumenmotiven und Zeichnungen mit Leimersheimer Motiven, jedes Werk mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
In seiner Chronik von 2002 schreibt Ernst Marthaler:
"Im August 1930 wurde das Innere der Kirche von dem aus Leimersheim stammenden Kunstmaler Berthold Marthaler ausgemalt. Pfarrer Nagel schrieb darüber in das Pfarrbuch: 'Das Werk ist zur Zufriedenheit aller ausgefallen. Der Maler huldigte der Idee Sonne und Licht. Milde gelbliche Töne kommen zur Geltung und wirken warm. In der Mitte des Chorgewölbes erstrahlt eine sternartige Rosette… Der Chorbogen schließt das Schiff in kräftigen Farben ab. Symmetrisch schmiegen sich stilisierte Wolken an den Bogen an. In der oberen Bogenmitte erblickt man die Ausstrahlung der aufgehenden Sonne … Der Künstler hat unsere Pfarrkirche zu einer Sehenswürdigkeit umgestaltet. Das Werk lobt den Meister!'
Der Maler bekam für seine Arbeit 3800 Mark. Er hatte schon 1906 ein Konzept für das Ausmalen gefertigt, den Auftrag damals aber nicht erhalten."
Text und Recherche: Heidi Faßbender (2021)
Quelle: Ernst Marthaler, Ortschronik "Leimersheim - Die Geschichte eines Dorfes am Rhein" (2002)
Fotografien:
- Familienalbum Ernst J. Marthaler
- Fotosammlung der Ortsgemeinde Leimersheim
hfb/red
Sohn von: Marthaler Adam
Bruder von: Marthaler Emil
Bruder von: Marthaler Alwin
Bruder von: Marthaler Friedrich
Bruder von: Marthaler Gustav