Verzeichnis

 | 

Karte

 

s'Bachschräiners

Obere Hauptstraße 12

In dem Haus, genannt s'Bachschräiners, war die Schreinerei von Adam Leonard Wolf und seiner Ehefrau Maria (geb. Ochsenreither). Das Ehepaar hatte insgesamt 7 Kinder. 4 Söhne (Dominik Friedrich, Eduard Ludwig, Georg Otto und Hubert Friedrich) überlebten den Zweiten Weltkrieg nicht. Nur Hermann Wolf, Landwirt, musste nicht in den Krieg ziehen und starb mit 85 Jahren in Wörth. 2 Mädchen starben mit einem bzw. 10 Jahren.
Die Wolfs waren eine sehr musikalische und kulturinteressierte Familie, so kam es, dass es in dem Anwesen viele Veranstaltungen gab. Laut Otto Wolf, ein Enkel von Adam Leonard Wolf, war s'Bachschräiners das erste Kulturzentrum in Leimersheim.
Im Winter traf man sich in der Werksstatt zum Aufwärmen, denn in der Schreinerei und Holzschuhmacherei gab's immer genügend Holz zum Heizen. Die Werkstt war sozusagen die erste Kulturwerkstatt Leimersheims. 
Das Haus wurde später verkauft und umfassend saniert, die Scheune wurde abgerissen.

Quellen:
Bilder: Fotozirkel Leimersheim, Aufnahmen der Familie Wolf, Wilfried Glauber 
Familiengeschichte: Otto Wolf, Leimersheim, Hubert Wolf, Maximiliansau
gla

 

[zurück zur vorherigen Seite]