Verzeichnis

 | 

Karte

 

Gasthaus Zum Anker

Untere Hauptstraße 9

Es gibt heute viel weniger Gastwirtschaften im Dorf als früher. Das noch bestehende älteste Gasthaus ist der "Anker" in der Unteren Hauptstraße. Er ist eine der Gastwirtschaften, die sich einst in großer Zahl in der Nähe der Kirche im Ortsmittelpunkt angesiedelt hatten. Nach den vorliegenden Berichten ist sie schon 1669 eröffnet worden. In amtlichen Dokumenten wird 1822 ein Jakob Kreger als "Ankerwirth" genannt. Der Schmiedemeister Johann Georg Ochsenreither übernahm 1877 die Gastwirtschaft. Von ihm stammt auch das schöne Wirtshausschild mit dem Anker in der Mitte, umrahmt von einem Lorbeerkranz. In der RHEINPFALZ war am 19. April 1957 zu lesen: "Das Wirtschild 'Zum Anker' ist ein Zeugnis edler Schmiedekunst.Es ist aber auch ein erneuter Beweisder jahrhundertealten Verbundenheit der Bevölkerung des Schiffer- und Fischerdorfes Leimersheim mit seinen Fahrensleuten."

Im dem gleichen Zeitungsartikel wird auch die Schankstube eschreiben: "Es zeigen sich die Räume in ihrer neuzeitlichen Umgestaltung sehr repräsentabel, doch der Ursprung ist gewahrt. Und die Auflage, die der Bischof zu Speyer den Wirten machte, gilt auch heute noch im Anker. Sich mit einem billigen Profit oder Nutzen zufrieden zu geben, keinen Menschen, wer es auch sey, übernehmen oder übel begegnen, kein Getränk verfälschen, noch auch unrichtiges Maß gegen unserer Lands- und Polizeyordnung halten und gebrauchen, sondern vielmehr jederzeith in einem genüglichen Vorrath an Speiß und Trank versehen seyen und einem jeden nach Verlangen säuberlich und wohlzugerichtet hergeben sollen und dadurch seinen eigenen Credit und des Landes Ehre wegen guter Polizey zu erhalten..."

Text: Ernst Marthaler
Quelle: Ernst Marthaler, Ortschronik "Leimersheim - Die Geschichte eines Dorfes am Rhein" (2002)
Fotografien: Fotosammlung der Ortsgemeinde Leimersheim


and/red

[zurück zur vorherigen Seite]