Hirtenhäuser
Die Brücke über den Erlenbach „an der Schließ"
Die Brücke über den Erlenbach sollte schon 1863 durch eine Steinbrücke ersetzt werden. Der Bezirksbauschaffner Flörchinger hatte einen Plan gefertigt und die Kosten mit 630 Gulden berechnet. Doch dem Gemeinderat war diese Summe zu hoch. Die Ratsmitglieder glaubten, eine steinerne Brücke für 150 bis 200 Gulden zu bekommen. Weil dies nicht zu erreichen war, wurde wieder eine Holzbrücke gebaut. (GR 30.1.u.10.3.1863)
Im Jahre 1925 stand erneut der Neubau der Schließbrücke an. Die Kosten von 5000 Mark sollte allein die Gemeinde aufbringen oder an deren Stelle der Zweckverband zur Entwässerung der Rheinniederung. Deshalb beschloß der Gemeinderat erneut, von dem Neubau der Brücke Abstand zu nehmen. Eines Tages mußte die hölzerne „Schließbrücke" doch durch eine Steinbrücke ersetzt werden. Nun aber sollte der Zweckverband allein „die bei der neuen Schleuse erforderliche Brücke bauen. Nur der zum Bau benötigte Kies liefert die Gemeinde." (GR 11.10.25) Die Brüstungen auf beiden Seiten der Fahrbahn bestanden aus einem sehr massiven aber schönen Geländer, das an Ort und Stelle mit Beton gegossen worden war.
Im Lauf der Jahre hat der Zahn der Zeit daran genagt. Der Rost an den Stahleinlagen und der Frost taten ihr zerstörerisches Werk. Die Brüstungen wurden baufällig. Es fehlten auch die Bürgersteige, die wegen des zunehmenden Verkehrs mit Autos und Fahrrädern, aber auch wegen der Zunahme der Fußgänger jeden Alters aus den Neubaugebieten Niederhorst und Seelhof dort dringend notwendig geworden waren. Die Brücke war ursprünglich für diesen starken Verkehr nicht geschaffen. Die Gemeinde strebte deshalb einen Neubau an. Mit den Arbeiten wurde im Sommer 2000 begonnen. Ende des Jahres war die neue Brücke fertig. Sie ist nicht so schön wie es die alte war, aber sie ist besser auf den stärkeren Verkehr ausgerichtet, insbesondere haben Fußgänger jetzt einen breiteren Gehweg, abgeschirmt gegen den Autoverkehr.
sem/red
Text: Ernst Marthaler
Quelle: Ernst Marthaler, Ortschronik "Leimersheim - Die Geschichte eines Dorfes am Rhein" (2002)
Foto: Fotosammlung der Ortsgemeinde Leimersheim