Beruf(e):
Maurer
Geburtsdatum: 16.05.1891
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 29.09.1918
Sterbeort: Oostnieuwkerke
Begräbnisort: Menen
Wohnort(e):
Leimersheim
Eltern: Valentin Serr (Tagelöhner) und Barbara Liebel
Familienstand: ledig
Einheit / Militärdienst:
23.10.1913 zum 2. bayerischen Pionier-Bataillon, 1. Kompanie
Dienstantritt:
02.08.1914 zur 1. Feldpionier-Kompanie der bayerischen 16. Infanterie-Division
Versetzungen:
04.02.1915 zur Reserve-Pionier-Kompanie Nr. 15
Kampfhandlungen:
08.08.1914 - 19.08.1914 Grenzschutzgefechte in Lothringen
20.08.1914 - 22.08.1914 Schlacht in Lothringen
22.08.1914 - 14.09.1914 Schlacht vor Nancy-Epinal
23.09.1914 - 06.10.1914 Stellungskämpfe westlich St. Quentin
10.10.1914 - 24.10.1914 Stellungskämpfe im Artois
30.10.1914 - 24.11.1914 Schlacht bei Ypern
24.11.1914 - 13.12.1914 Stellungskämpfe in Flandern
14.12.1914 - 24.12.1914 Dezemberschlacht in Franös.-Flandern
27.12.1914 Gefecht am Eikhof (östlich St. Eloi)
25.12.1914 - 01.02.1915 Stellungskämpfe in Flandern
20.03.1915 - 05.06.1915 Stellungskämpfe in Flandern und Artois
06.06.1915 - 13.06.1915 Schlacht bei La Bassée und Arras
14.06.1915 - 23.06.1916 Stellungskämpfe in Flandern und im Artois
24.06.1916 - 07.07.1916 Erkundungs- u. Demonstrationsgefechte 6. Armee für Somme-Schlacht
16.01.1917 - März 1917 Stellungskämpfe im Artois
Beförderungen:
10.07.1915 Gefreiter
30.01.1918 Unteroffizier
Auszeichnungen:
27.08.1917 Eisernes Kreuz 2. Klasse
Dienstauszeichnung 3. Klasse
Militär-Verdienst-Kreuz 3. Klasse mit Schwertern
Verwundungen:
03.10.1914 bei der Beschießung Hardecourts durch Artilleriegeschoss linke Ferse (Prellung) leicht verwundet, verbleibt bei der Kompanie
Erkrankt:
22.08.1918 in Krankensammelstelle Iseghem (Belgien)
Todesumstände:
29.09.1918 vormittags 1 Uhr bei Oostnieuwkerke d. Flieger-Bombe gefallen
Benedikt Serr ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block D, Grab 10
Recherche: Helmut Sittinger
gla
Bruder von: Serr Adam
Bruder von: Serr Eduard