Beruf(e):
Berufssoldat, Tagelöhner
Geburtsdatum: 07.03.1889
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 17.11.1957
Sterbeort: Würzburg
Wohnort(e):
Leimersheim, Speyer
Eltern: Wendelin Marthaler (Schiffer) und Elisabeth Schwab
Familienstand: Verheiratet mit Elisabetha Frisch
Kinder: 1
Einheit / Militärdienst:
22.10.1908
Dienstantritt:
seit 1908 aktiver Soldat beim 2. bayer. Pionier-Bataillon in Speyer
Versetzungen:
10.08.1914 zur Feldpionier-Kompanie ins Feld
Kampfhandlungen:
13.08.1914 Gefecht bei Lauterfingen
20.08.1914 - 14.09.1914 Schlacht in Lothringen, anschl. Schlacht vor Nancy-Epinal
25.08.1914 Straßenkampf bei Lunéville
04.09.1914 - 05.09.1914 Sturm bei Frescati
30.09.1914 - 13.10.1914 Gefecht bei Douai, Einnahme von Douai und Schlacht bei Arras
04.10.1914 - 05.10.1914 Sturm bei Vimy (nördl. Arras)
07.10.1914 - 21.11.1915 Stellungskämpfe im Artois, u.a. um Maison Blanche und Ecurie
14.01.1915 - 21.01.1915 und
03.03.1915 - 08.03.1915 Gefechte Lorettohöhe bei Ablain
15.03.1915 - 24.03.1915 Gefechte bei Ablain (Kanzelstellung)
09.05.1915 - 23.07.1915 Schlacht bei La Bassée und Arras
25.09.1915 - 13.10.1915 Herbstschlacht bei La Bassée und Arras
24.06.1916 - 07.07.1916 Erkundungs-/Demonstrationsgefechte 6. Armee (Somme-Schlacht)
17.07.1916 - 23.09.1916 Schlacht an der Somme
24.09.1916 - 24.04.1917 Stellungskämpfe und Doppelschlacht an der Aisne und in der Champagne
30.04.1917 - 18.07.1917 Stellungskämpfe in Lothringen
01.08.1917 - 20.08.1917 Schlacht in Flandern
25.08.1917 - 07.11.1917 Stellungskämpfe zwischen Maas und Mosel
12.11.1917 – 07.12.1917 Schlacht in Flandern (bis 25.11.) und Schlacht bei Cambrai (ab 30.11.)
08.12.1917 – 16.07.1918 Kämpfe an Siegfriedstellung, Durchbruch zw. Gouzeaucourt und Vermand, Große Schlacht in Frankreich und Kämpfe an der Ancre, Somme und Avre
08.09.1918 - 19.09.1918 Stellungskämpfe bei Reims
21.09.1918 - 11.11.1918 Abwehrschlacht zw. Marne u. Vesle, anschl. zw. Aisne und Maas
Beförderungen:
06.10.1909 Unteroffizier
22.04.1914 Sergeant
12.10.1914 Vizefeldwebel
01.06.1915 Unteroffizier und Offizier-Stellvertreter
21.11.1915 Kompanie-Feldwebel
Auszeichnungen:
Prinz-Regent-Luitpold-Medaille
26.11.1914 Eisernes Kreuz 2. Kl.
01.11.1915 Dienst-Auszeichnung 3. Kl.
03.09.1915 Militär-Verdienst-Kreuz 2. Kl. mit Krone und Schwertern
27.01.1918 Dienst-Auszeichnung 2. Kl.
Verwundungen:
16.04.1918 bei Wiencourt d. Granatsplitter li. Unterarm u.-schenkel , Gesäß schwer verwundet
16.04.1918 bayer. Sanitäts-Komp. 13
17.04.1918 - 15.08.1918 in Lazaretten (u.a. Stettin und Speyer)
15.08.1918 - 09.09.1918 bei der Genesenden-Kompanie des 2. Pionier-Ersatz-Bataillons
Recherche: Helmut Sittinger
gla
Bruder von: Marthaler Hermann