Verzeichnis Namen und Leben

 

Liebel Albert

Beruf(e): Küfer
Geburtsdatum: 12.12.1907
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 15.08.1945
Sterbeort: Bischofshofen, Deutschland
Begräbnisort: Kreuzberg/Bischofshofen
Wohnort(e): Leimersheim

Eltern: Johann Friedrich Liebel (Küfer) und Karolina Kuhn, Weihersteg 4
Familienstand: verh. seit 26.05.1939 mit Rosa Merdian aus Offenbach bei Landau
Kinder: 1, geb. 1938

Einheiten
Erkennungsmarke ausgebende Einheit
305 – Luftnachrichten-Telegrafen-Bau-Kompanie (mot) 5/9 (Ln Telgr. Baukp. Mot. 5/9)
Nachfolgende Einheiten/Truppenteile
Eine Luftnachrichten-Telegrafen-Bau-Kompanie (4./Ln. Tel. Bau Kp. ... Betr. Abt.)
Eine motorisierte Luftnachrichten-Abteilung (1.Ln. Abt. mot. ...)
Wahrscheinlich letzte Einheit
Eine Bau-Kompanie, die militärische Landebahnen im Umkreis von Catania anlegte.

Kampfhandlungen
Von Dezember 1941 bis April 1942 wurde unter anderem die Landebahn des Militärflugplatzes Gerbini westlich von Catania angelegt, wobei wahrscheinlich die Bau-Kompanie beteiligt war, der Albert Liebel angehörte.

Dienstgrad, Beförderungen und Auszeichnungen
Obergefreiter, Stabsgefreiter

Lazarettaufenthalte
28.04.1942 bei Catania, Sizilien

Todesumstände
15.08.1945 im Lazarett Kreuzberg, Bischofshofen, verstorben; Todesursache: Magenkrebs. Grablage: Heldenfriedhof Kreuzberg/Bischofshofen


Recherchen: Helmut Sittinger, Regina Flory, Lothar Marthaler unter Auswertung von Quellen aus dem Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei), Landesarchiv Speyer, Gemeindearchiv Leimersheim, Standesamt Rülzheim, DRK-Suchdienst, Lexikon der Wehrmacht, Privatarchive
Fotografie: Wilfried Glauber, Quelle: Leimersheimer Gedenktafel 1939-1945

Verwandtschaft

Sohn von: Liebel Johann Friedrich

[zurück zur vorherigen Seite]