Beruf(e):
Lehrer
Geburtsdatum: 24.12.1914
Sterbedatum (Todestag): 25.12.2001
Sterbeort: Leimersheim
Begräbnisort: Leimersheim
Wohnort(e):
Leimersheim
Ehrenbürger Walter Kling
Der langjährige Rektor der Leimersheimer Schule und Bürgermeister wurde, als er im Frühjahr 1972 nach zwanzig Jahren wegen der nicht mehr abzuwendenden Bildung der Verbandsgemeinde sein kommunales Ehrenamt abgab, einstimmig vom Gemeinderat zum Ehrenbürger gewählt.
In der Ernennungsurkunde steht geschrieben:
"Leimersheim ernennt Herrn Walter Kling in Anerkennung seiner großen Verdienste um die Gemeinde zum Ehrenbürger In seiner 20-jährigen Amtszeit als ehrenamtlicher Bürgermeister wurde unter seiner Verantwortung die Daseinsvorsorge in hervorragendem Maße verwirklicht. Die wohlgeordnete Gemeinde hat sich zu einer Dorfgemeinschaft entwickelt, die höchste Anerkennung erfahren hat. Dieser Zeitabschnitt wird in der Geschichte von Leimersheim einen besonderen Platz erhalten."
Mit dieser Ehrung wurde einem Manne Dank gezollt, der uneigennützig Kommunalpolitik betrieben hat, die stets dem Wohle der gesamten Gemeinde dienen sollte. Er setzte sich unbeirrt für die Verwirklichung vieler Vorhaben auch dann ein, wenn andere vielleicht wegen der schwierigen Probleme vorzeitig aufgegeben hätten. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger Walter Kling ist am 25. Dezember 2001, einen Tag nachdem er das 87. Lebensjahr vollendet hatte, verstorben. In einem Ehrengrab auf dem Leimersheimer Friedhof fand er seine Ruhestätte.
Text: Ernst Marthaler, Ortschronik "Leimersheim - Die Geschichte eines Dorfes am Rhein"
Foto: Fotosammlung der Ortsgemeinde Leimersheim
wue/red
Ehemann von: Kuhn Marie Margarete