Beruf(e):
Maurer
Geburtsdatum: 12.03.1892
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 22.04.1983
Sterbeort: Leimersheim
Begräbnisort: Leimersheim
Wohnort(e):
Leimersheim
Sohn von Georg Heintz (Maurer) und Margaretha Heintz
ledig
1,69 m, 61 kg, mittelkräftig, blond, Bart
Dienstantritt:
25.11.1914 zum 18. Infanterie-Regiment, Ersatz-Bataillon, 2. Rekruten-Depot
Versetzungen:
15.12.1914 zum 1. Rekruten-Depot desselben Regiments
19.02.1915 zur 2. Kompanie desselben Regiments
21.10.1915 zum Ersatz-Regiment 4, 7. Kompanie
22.05.1916 zur 5. Kompanie desselben Regiments
Entlassung:
17.11.1918 infolge Demobilmachung nach Leimersheim
Kampfhandlungen:
28.12.1914 - 13.02.1915 Stellungskämpe in Flandern
14.02.1915 - 17.02.1915 Gefechte bei St. Eloi
18.02.1915 - 13.03.1915 Stellungskämpfe in Flandern
14.03.1915 - 15.03.1915 Gefecht am Lehmhügel südlich St. Eloi
16.03.1915 - 18.06.1915 Stellungskämpfe in Flandern
19.06.1915 - 22.06.1915 Schlacht bei Arras
28.04.1917 - … Stellungskämpfe in den mittleren Vogesen und in Lothringen
Beförderungen:
16.7.1917 Gefreiter
Auszeichnungen:
02.09.1917 Eisernes Kreuz
18.03.1918 Militär-Verdienst-Kreuz 2. Kl. mit Krone
13.06.1918 Verwundeten-Abzeichen
Verwundungen:
22.06.1915-20.08.1915
im Gelände nördl. Arras durch Artilleriegeschoss (Granat-splitter) verwundet am re. Arm oder li. Oberarm), im Lazarett, danach bis
08.09.1915 zur Genesenden-Kompanie
Recherche: Helmut Sittinger
gla