Verzeichnis Namen und Leben

 

Gehrlein Hermann

Beruf(e): Fabrikarbeiter
Geburtsdatum: 05.09.1923
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 07.11.1945
Sterbeort: Chernokowka (Chernikovka) bei Ufa, Ukraine
Begräbnisort: Chernikovka bei Ufa
Wohnort(e): Rheinzabern

Eltern: Emil Gehrlein (Fabrikarbeiter),*12.12.1898 in Neupotz, +10.02.1960 in Jockgrim, und Bertha Kuhn, *02.11.1893 in Leimersheim, +19.08.1949 in Rheinzabern, Heirat 13.05.1921 in Speyer, nach 1923 Wegzug nach Rheinzabern
Familenstand: ledig

Einheiten
Erkennungsmarke ausgebende Einheit
Nicht bekannt
Nachfolgende Einheiten/Truppenteile
Flak-Regiment 6
Wahrscheinlich letzte Einheit
Flak-Regiment 6

Kampfhandlungen
Ende 1944 wurde das Flak-Regiment 6 der 10. Flak-Division unterstellt. Diese war 1943/44 in Südrussland im Einsatz.

Dienstgrad, Beförderungen und Auszeichnungen 
Obergefreiter

Lazarettaufenthalte
Bisher keine bekannt

Todesumstände
7.11.1945 im russischen Kriegsgefangenenlager 7778 Tschernikowka/Tschernigow/ Chernikovka bei Ufa, Föderationskreis Wolga, verstorben. Grablage: Lagerfriedhof Chernikovka bei Ufa, Russland 
 
Angehörige/Bekannte, die Kontakt mit der WASt hatten
Vater Emil Gehrlein, Rheinzabern

Eintrag auf der Geburtsurkunde
"Dieses Kind ist laut Mitteilung des Standesamts Rheinzabern am 7.11.1945 in russischer Gefangenschaft, Lager Chernikovka bei Ufa, gestorben. Sterbebuch 13/1948 des Standesamts Rheinzabern"


Recherchen: Helmut Sittinger, Lothar Marthaler, Regina Flory unter Auswertung von Quellen aus dem Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei), Landesarchiv Speyer, Gemeindearchiv Leimersheim, Standesamt Rülzheim, DRK-Suchdienst, Lexikon der Wehrmacht, Privatarchive
Fotografien: Familienalbum Otto Wolf, Standesamt Rülzheim, Bundesarchiv Berlin (WASt-Kartei),

flo

[zurück zur vorherigen Seite]