Verzeichnis Namen und Leben

 

Emmerling Johann Emil

Beruf(e): Müller, Landwirt
Geburtsdatum: 21.10.1876
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 06.01.1957
Begräbnisort: Leimersheim
Wohnort(e): Leimersheim

Eltern: Leonard Rudolf Emmerling (Mühlenbesitzer) und Sabina Theresia Bosch 
Familienstand: verheiratet seit 22.07.1909 mit Sophia Gehrlein
Kinder: 3
 
Einheit / Dienstantritt:
23.11.1916 zum 12. bayr. Feldartillerie-Regiment, II. Ersatz-Abt. (Landau) als Landsturm-Pflichtiger

Ausbildung:             
12.03.1917 - 17.03.1917 Nahkampfmittelschule Hammelburg

Versetzungen:
22.03.1917 zum Feldartillerie-Rekruten-Depot 6
05.06.1917 zum 12. bayr. Feldartillerie-Regiment, 9. Batterie
06.06.1917 ins Feld (Westfront)

Kampfhandlungen:
07.06.1917 - 12.06.1917 Schlacht in Flandern
07.06.1917 Schlacht bei Wytschaete und Messines
17.06.1917 - 15.07.1917 Stellungskämpfe vor Verdun
02.08.1917 - 20.08.1917 Stellungskämpfe in Lothringen

Berufsbedingte Freistellungen:
"Heimaturlaub"
21.12.1916 - 26.12.1916
29.12.1916 - 01.01.1917 
"Landwirtschaftlicher Urlaub"
07.02.1917 - 12.02.1917
15.07.1917 - 01.08.1917 
"für seinen eigenen Betrieb beurlaubt"
23.09.1917 - 31.10.1917 
12.12.1917 zur Arbeitsleistung im eigenen Betrieb zurückgestellt
31.01.1918 entlassen

Als Müller hatte Emmerling eine besondere Bedeutung für die Versorgung der Bevölkerung mit Mehl etc.

Recherche: Helmut Sittinger
gla

 

Verwandtschaft

Vater von: Emmerling Rupprecht

[zurück zur vorherigen Seite]