Beruf(e):
Landwirt, Feldhüter
Geburtsdatum: 14.06.1895
Geburtsort: Leimersheim
Sterbedatum (Todestag): 1969
Sterbeort: Leimersheim
Wohnort(e):
Leimersheim
Eugen Emling, Sohn des Landwirts und Feldhüters Leo Emling und dessen Ehefrau Franziska (geb. Schwab), blieb ledig. Er war 1,68 m groß, war schlank, hatte schwarze Haare und er trug einen Schnurrbart.
Einheit / Dienstantritt:
15.08.1915 zum 3. Chevauleger-Regiment, Ersatz-Eskadron (Landau)
Versetzungen:
19.10.1916 zum mobilen 5. Chevauleger-Regiment, 2. Eskadron
Entlassung:
24.12.1918 infolge Demobilmachung nach Leimersheim
Kampfhandlungen:
Gegen Rumänien
01.11.1916 - 08.11.1916 Gebirgskämpfe im Törzburger Pass
10.11.1916 - 26.11.1916 Gebirgskämpfe im Predealpass und Bodza-Gebiet
29.11.1916 - 30.11.1916 Verfolgungsgefechte bei Kampulung
01.12.1916 - 03.12.1916 Schlacht um Arzes
04.12.1916 - 08.12.1916 Verfolgung nach der Schlacht um Orges
09.12.1916 - 20.12.1916 Verfolgungskämpfe in Jalanita-Praheva und Buzaul
09.01.1917 - 10.09.1917 Grenzschutz an der bulg.-hell. Grenze
Im Osten
14.09.1917 - 01.12.1917 Stellungskämpfe am oberen Styr-Stochard
02.12.1917 - 18.02.1918 hat sich während der Waffenruhe und des Waffenstillstandes im Kriegsgebiet am Stochard aufgehalten
18.02.1918 - 20.10.1918 Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine und Kaukasus
Auszeichnungen:
29.04.1918 Militär-Verdienst-Kreuz 3. Klasse mit Schwertern
Eisernes Kreuz 2. Klasse
Erkrankungen:
15.02.1917 Kriegslazarett Palmenhaus
10.03.1917 Kriegslazarett Festpalast
09.04.1917 aus der Leichtkranken-Abteilung Gent zur Truppe als dienstfähig entlassen
14.01.1918 - 18.1.1918 Zahnstation Brest-Litowsk
Recherche: Helmut Sittinger
gla